Startseite Gemeinde Wietmarschen
Gemeinde Wietmarschen
Menu

Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweise | Sitemap



Headgrafik


Navigation

  • Aktuelles
  • Rathaus
  • Gemeindeportrait
  • Gemeindeleben
  • Wirtschaft & Wohnen
  • Tourismus

  • Startseite
  • //
    Aktuelles
    • //
      Nachrichten aus Wietmarschen


Aktuelles

Sekundäre Navigation

  • Nachrichten aus Wietmarschen
    • Archiv
  • Veranstaltungskalender

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Mikrozensuserhebung 2021 - Haushaltsbefragungen auch in Wietmarschen

Das Landesamt für Statistik - Niedersachsen (LSN) befragt in den nächsten Jahren stichprobenmäßig Haushalte in ganz Niedersachsen

Mikrozensuserhebung

Daten zum Mikrozensus wurden erstmals im Jahre 1957 erhoben, seit 1968 ist die Arbeitskräftestichprobe der Europäischen Union in den Mikrozensus integriert. Die Haushalte werden durch ein mathematisch-statistisches Zufallsverfahren ausgewählt und dann im Regelfall vier aufeinanderfolgende Jahre befragt. Jährlich ist ca. 1 % der Bevölkerung in die Erhebung einbezogen.

 

Die Fragen bestehen aus einem Grund- und einem Ergänzungsprogramm. Während die Fragen des Grundprogramms jährlich gleich bleiben, werden die Fragen des Ergänzungsprogramms in einem vierjährigen Turnus gestellt. Darüber hinaus gibt es das sogenannte ad-hoc Modul, das nur bei einem Teil der Haushalte zum Einsatz kommt.

 

Die Fragen des Grundprogramms erstrecken sich neben Fragen zur Person (Alter, Geschlecht, Staatsangehörigkeit) schwerpunktmäßig auf die Bereiche Familie und Haushaltszusammenhang, Erwerbstätigkeit, Arbeitssuche, allgemeine und berufliche Ausbildung und Lebensunterhalt. Im Ergänzungsprogramm werden die Themen Wohnsituation, Gesundheit, Krankenversicherungsschutz sowie Pendeln zur Arbeits- bzw. Ausbildungsstätte behandelt. Das ad-hoc Modul ist Teil der Arbeitskräftestichprobe und soll aktuell auftretende Themen im Zusammenhang mit dem Arbeitsmarkt abdecken. Nur jeder zehnte Haushalt wird jährlich zu den Themen des ad-hoc Moduls befragt.

 

Für die meisten Fragen besteht eine Auskunftspflicht seitens der Haushalte, gleichwohl sind einige Auskünfte freiwillig.

 

Aufgrund des Stichprobenumfangs und der Breite der erhobenen Merkmale bietet der Mikrozensus wie keine andere Haushaltserhebung eine Basis für Auswertungen zu sozioökonomischen und demografischen Fragestellungen. Die Ergebnisse des Mikrozensus dienen Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und nicht zuletzt der Öffentlichkeit als Grundlage für Entscheidungen, Analysen und objektiver Meinungsbildung. Aktuelle Fragestellungen wie beispielsweise zu Menschen mit Migrationshintergrund, Ursachen und Ausmaß für Erwerbslosigkeit, Wirkung des demografischen Wandels und vieles andere mehr können detailliert statistisch beschrieben und analysiert werden.

 

Quelle: Landesamt für Statistik, Hannover

 

Die Erhebungsbeauftragten werden in der Gemeinde Wietmarschen in folgenden Straßen Befragungen durchführen:

 

  • Klarastraße, OT Lohne (April 2017) - bereits erfolgt

     

  • Am Brook, OT Wietmarschen (April 2017) - bereits erfolgt
  • Am Brook, OT Wietmarschen (April 2018) - bereits erfolgt
  • Im Schwatten, OT Lohne (Mai 2018) - bereits erfolgt

 

  • Am Brook, OT Wietmarschen (April 2019, 2. Hälfte) 
  • Im Schwatten, OT Lohne (Mai 2019, 1. Hälfte)
  • Am Stiftsbusch, OT Wietmarschen (Mai 2019, 2. Hälfte)

 

Informationen für teilnehmende Haushalte erhalten Sie hier

 

Einen Musterfragebogen finden Sie ebenfalls auf der Internetseite des LSN

 

Falls Sie sich für eine Tätigkeit im Rahmen der Mikrozensuserhebung interessieren, können Sie sich gerne schriftlich oder telefonisch bei Frau Thiele vom LSN melden: Gisela.Thiele@statistik.niedersachsen.de oder unter 0511/9898-1426

 

 


erstellt am 06.02.2019

Artikel versenden
Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Rubriken

Aktuelles
Rathaus
Gemeindeportrait
Gemeindeleben
Wirtschaft & Wohnen
Tourismus

Häufig gesucht

Was erledige ich wo?
Baugrundstücke
Freizeitsee Wietmarschen
Fundbüro
Formulare

Kontakt

Der Urbrecher

Gemeinde Wietmarschen
Hauptstraße 62
49835 Wietmarschen
Tel. (05908) 93 99-0
Fax (05908) 93 99-10

Gemeinde@wietmarschen.de

Anmeldung