Glaubensweg - Station 2
Selig die Trauernden; denn sie werden getröstet werden (Mt 5,4)
Vor einer aus mächtigen Steinquadern errichteten Mauer steht ein niedriger Stein mit eingemeißelten Linien, ein Labyrinth darstellend. Darauf befinden sich zwei Bronzefiguren: Trauernde.

In mittelalterlichen Kathedralen, z. B. Chatres, Lucca oder Ravenna wurde bisweilen aus verschiedenfarbigen Steinen das Motiv des Labyrinths in den Fußboden eingelegt. Dieses durchrutschten die Gläubigen auf Knien: büßend und betend von der Peripherie bis zur Mitte.


Auf der den Bronzefiguren
gegenüberstehenden
Mauer - "Klagemauer" - sind
einerseits an mehreren Stellen
zeichenhaft Kreuzesanhäufungen
als Sinnbild für unendliches
Leid - Massengrab, Soldaten-friedhof etc., aber andererseits

als Hoffnungszeichen auch
ein Regenbogen als Zeichen
des Bundes Gottes mit
uns Menschen dargestellt.