Symbolisch verlegte Eisenbahnschienen markieren einen Teil der früheren Strecke zwischen der Eisenhütte Wietmarschen und dem Umschlagpunkt in Elbergen.
Dank der gemeinsamen Arbeit des Bauhofs der Gemeinde Wietmarschen sowie der Heimatvereine aus Wietmarschen und Lohne konnte dieses Projekt realisiert werden.
Die Spuren der ehemaligen Pferdebahntrasse sind heute nur noch an wenigen Stellen erkennbar. Auch der alte Bahndamm war überwuchert und für Radfahrer und Fußgänger kaum noch sichtbar. Der neue Infopunkt macht diesen historischen Verlauf nun wieder für alle nachvollziehbar.
Eine Informationstafel erläutert die frühere Nutzung. Die verlegten Schienen, die mit Unterstützung des Museums für industrielle Schmalspurbahnen in den Niederlanden beschafft wurden, machen die Trasse sichtbar. Ein großer Brocken Hochofenschlacke sowie Raseneisenerzsteine aus Wietmarschen verweisen auf das Baumaterial der Strecke und die transportierten Güter.