Wappen der Gemeinde Wietmarschen
Gemeinde Wietmarschen
Menu

Kontakt | Impressum | Datenschutzhinweise | Sitemap



Gemeinde Wietmarschen
Ausbildung ... junge und motivierte Menschen
Rathaus Lohne
Rathaus Lohne Nahaufnahme
Gemeindeverwaltung


Navigation

  • Aktuelles
  • Rathaus
  • Gemeindeportrait
  • Gemeindeleben
  • Wirtschaft & Wohnen
  • Tourismus

  • Startseite
  • //
    Rathaus
    • //
      Bürgerservice


Rathaus

Sekundäre Navigation

  • Öffnungszeiten
  • Ansprechpartner/innen
  • Nebenstelle Wietmarschen
  • Bürgerservice
  • Datenschutzhinweise
  • Bürger-Broschüre
  • Formularservice
  • Amtliche Bekanntmachungen
  • Fundbüro
  • Bauleitplanung
  • Gemeinderat
  • Ortsrecht Wietmarschen
  • Ausschreibungen
  • Klima & Umweltschutz
  • Ausbildung
  • Wahlen
  • Ihre Nachricht an uns

Container-Bereich


Content-Bereich

Diese Seite drucken

Melderegisterauskunft: Erweiterte Auskunft

Details
Bürgerdienste
Ihr/e Ansprechpartner/in: Telefon: E-Mail:
Frau Sarah Hangbers (05908) 9399-43 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Hanna Hopmann (05908) 9399-44 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Sandra Weß (05908) 9399-44 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details
Frau Verena Nykamp (05908) 9399-46 E-Mail an diese Mitarbeiterin / diesen Mitarbeiter verfassen. Details

Wird ein berechtigtes Interesse an einer Auskunftserteilung glaubhaft gemacht, darf die zuständige Stelle eine erweiterte Melderegisterauskunft erteilen, die zusätzlich folgende Daten enthält:

 


  • Vor- und Familiennamen
  • Doktorgrad
  • Anschriften
  • Tag und Ort der Geburt
  • frühere Vor- und Familiennamen
  • Familienstand (beschränkt auf die Angabe, ob verheiratet oder eine Lebenspartnerschaft führend oder nicht)
  • Staatsangehörigkeiten
  • frühere Anschriften
  • Tag des Ein- und Auszugs
  • gesetzliche Vertreter
  • Sterbetag und -ort
  • Vor- und Familiennamen sowie Anschrift des Ehegatten oder Lebenspartners

An wen muss ich mich wenden?

Die Zuständigkeit liegt bei der Gemeinde, der Samtgemeinde und der Stadt, in der die Person, zu der eine erweiterte Melderegisterauskunft eingeholt werden soll, ihren Wohnsitz hat.

Welche Unterlagen werden benötigt?


  • formloser schriftlicher Antrag, soweit die Auskunft nicht persönlich beantragt wird
Welche Gebühren fallen an?

Es fallen Gebühren nach Anlage 1 zu § 1 Absatz 1 Allgemeine Gebührenordnung des Landes Niedersachsen (AllGO) entsprechend Nr. 63 an.

 

 

Gebühr: mindestens EUR 20,00

 

 

Die Gebühr berechnet sich nach dem Zeitaufwand.

 

 

Die volle Verwaltungsgebühr wird auch dann fällig, wenn von der gesuchten Person keine Meldeunterlagen (mehr) vorhanden sind bzw. sich mit den von Anfragenden gemachten Angaben keine Person eindeutig zuordnen lässt oder der Inhalt der erteilten Auskunft bereits bekannt ist.

 


  • Anlage 1 zu § 1 Absatz 1 Allgemeine Gebührenordnung (AllGO)
Welche Fristen muss ich beachten?

Es müssen ggf. Fristen beachtet werden. Wenden Sie sich bitte an die zuständige Stelle.

Rechtsgrundlage?


  • Bun­des­mel­de­ge­setz (BMG)
Was sollte ich noch wissen?

Die Auskunft wird verweigert, sofern für die gesuchte Person eine Auskunftssperre besteht.

Druckversion anzeigen


Footer-Bereich

Rubriken

Aktuelles
Rathaus
Gemeindeportrait
Gemeindeleben
Wirtschaft & Wohnen
Tourismus

Häufig gesucht

Was erledige ich wo?
Baugrundstücke
Freizeitsee Wietmarschen
Fundbüro
Formulare

Kontakt

Der Urbrecher

Gemeinde Wietmarschen
Hauptstraße 62
49835 Wietmarschen
Tel. (05908) 93 99-0
Fax (05908) 93 99-10

Gemeinde@wietmarschen.de

Anmeldung