Der Begriff Mikrozensus bedeutet "kleine Bevölkerungszählung" und ist eine repräsentative Befragung von Haushalten in Deutschland. Die Statistischen Ämter des Bundes und der Länder führen den gesetzlich festgelegten Mikrozensus seit 1957 durch. Rund 1 % der privaten Haushalte und Gemeinschaftsunterkünfte werden jährlich stellvertretend für die gesamte Bevölkerung zu ihren Lebensbedingungen befragt.
Auch im Verlauf des Jahres 2023 finden wieder Haushaltsbefragungen in der Gemeinde Wietmarschen statt.
Der Mikrozensus besteht aus einem Kernfrageprogramm. Die Fragen des Kernprogramms werden allen Haushalten gestellt.
Die Fragen des Kernprogramms beziehen sich auf folgende Themenbereiche:
- Haushalt
- Lebensunterhalt
- Aus- und Weiterbildung
- Altersvorsorge
- Wohnsituation
Weitere Informationen erhalten Sie hier.